Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für alle Verträge, die in schriftlicher oder elektronischer Form zwischen Trus Webdesign Trujic, Bedastrasse 18a, 9200 Gossau (nachfolgend „Trus Webdesign“) und dem Kunden abgeschlossen werden.
Sie gelten für alle aktuellen und zukünftigen Projekte sowie Dienstleistungen von Trus Webdesign gegenüber dem Kunden, auch wenn bei Vertragsabschluss nicht explizit auf diese AGB hingewiesen wird.
Der Umfang und die Art der Leistungen werden in den jeweiligen Angeboten und Verträgen festgelegt.
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Trus Webdesign und ihren Kunden. Sie gelten für alle Dienstleistungen und Produkte, die von Trus Webdesign erbracht werden, zum Beispiel für das Angebot auf www.websiteimabo.ch. Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenvereinbarungen oder Zusicherungen sind nicht verbindlich, es sei denn, sie werden schriftlich bestätigt. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags müssen ebenfalls schriftlich festgehalten werden.
Angebote von Trus Webdesign sind 60 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.
Konzepte und Entwürfe, die im Rahmen einer Offerte erstellt werden, bleiben Eigentum von Trus Webdesign und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung weiterverwendet werden.
Offerten, die vom Kunden per E-Mail oder schriftlich bestätigt werden, sind verbindlich und gelten als Vertragsabschluss. Mit der Annahme der Offerte werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Bestandteil des Vertrags.
Ein Vertrag zwischen Trus Webdesign und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde die Offerte schriftlich bestätigt (z. B. per E-Mail oder Brief). Mit der schriftlichen Bestätigung akzeptiert der Kunde die in der Offerte genannten Bedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Trus Webdesign als Vertragsbestandteil. Änderungen an der Offerte bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien. Sollte der Kunde nach schriftlicher Bestätigung der Offerte und damit nach Vertragsabschluss vom Vertrag zurücktreten, behält sich Trus Webdesign das Recht vor, die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen anteilig in Rechnung zu stellen.
Trus Webdesign verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen gemäss den Angaben in der Offerte zu erbringen. Das Unternehmen ist berechtigt, zur Erfüllung der Leistungen Dritte beizuziehen. Änderungen am Leistungsumfang sind nur nach schriftlicher Zustimmung möglich und können zusätzliche Kosten verursachen.
Trus Webdesign hat das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen und alle Leistungen sofort zu stoppen, wenn der Kunde gegen die vertraglichen Bedingungen verstösst, Zahlungen ausbleiben oder sich anderweitig unangemessen verhält. In einem solchen Fall entstehen keine Ansprüche seitens des Kunden. Im Falle eines Abonnements werden alle verbleibenden Kosten für die Laufzeit berechnet und dem Kunden in Rechnung gestellt.
Der Vertrag gilt erst nach vollständiger Zahlung als abgeschlossen.
Sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, stellt Trus Webdesign dem Kunden ein kostenloses E-Mail-Hosting mit begrenztem Speicherplatz für eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Die erforderlichen Zugangsdaten für die eigenständige Einrichtung der Adresse werden dem Kunden übermittelt. Weitere E-Mail-Adressen oder zusätzlicher Speicherplatz sind kostenpflichtig.
Trus Webdesign haftet nicht für Datenverlust oder für E-Mails, die nicht zugestellt oder versendet werden können, auch nicht für Probleme mit Kontaktformularen. Ebenso wird kein vollständiger Schutz vor Spam garantiert. Jegliche Haftung für Schäden durch Schadsoftware wird ausgeschlossen.
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, stimmt der Kunde zu, dass Trus Webdesign die für ihn erstellten Grafiken, Webseiten oder sonstige Designs als Referenz auf der eigenen Webseite oder in Werbematerialien verwenden darf. Der Kunde erteilt Trus Webdesign die Erlaubnis, einen Link zu seiner Webseite hinzuzufügen. In der Regel wird dieser Link im Impressum der Webseite und/oder diskret im unteren Bereich der Seite (unterhalb des Footers) platziert und auf die eigene Webseite von Trus Webdesign verlinkt. Eine Entfernung des Links ist ohne schriftliche Zustimmung von Trus Webdesign nicht gestattet.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Auftragsausführung notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden, können zu Mehrkosten führen, die vom Kunden zu tragen sind. Zudem kann der vereinbarte Liefertermin nicht mehr gewährleitet werden.
Der Kunde hat Anspruch auf allgemeinen telefonischen und schriftlichen Support. Jede Anfrage wird für die ersten 15 Minuten kostenlos bearbeitet. Danach wird der weitere Aufwand je nach Umfang berechnet und in Rechnung gestellt.
Kunden mit einer Website im Abonnement (Abo) profitieren zusätzlich von drei kostenlosen Supportfällen pro Jahr. Nicht genutzte Supportfälle aus dem Vorjahr können nicht ins neue Jahr übertragen werden.
Trus Webdesign behält sich das Recht vor, für aufwendige Anpassungen Gebühren zu erheben. Allfällige Kosten für die Wiederherstellung von Daten, die aufgrund unsachgemässer Änderungen oder daraus resultierendem Datenverlust entstehen, können ebenfalls in Rechnung gestellt werden.
Trus Webdesign übernimmt keine Haftung für etwaige Farbabweichungen bei Printprodukten wie Broschüren, Flyern oder Visitenkarten. Mit der Freigabe des „Gut zum Druck“ bestätigt der Kunde, dass alle Informationen auf den Printprodukten, einschliesslich Texte und Kontaktdaten, korrekt sind und die Printware durch den Kunden auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten geprüft wurde. Für eventuelle Verzögerungen durch den Printanbieter oder Dritte übernimmt Trus Webdesign keine Haftung. Dem Kunden werden lediglich die auf den Vertragszweck beschränkten Nutzungsrechte an den Druckerzeugnissen eingeräumt. Rohdaten sind nicht Teil des Lieferumfangs. Alle Urheberrechte verbleiben ausschliesslich bei Trus Webdesign.
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Texte, für das Grafikdesign zur Verfügung gestelltes Material sowie weitere Inhalte wie Audio- und Bilddaten auf bestehende Urheber- und Copyrightrechte zu überprüfen und erforderliche Erlaubnisse zur Nutzung einzuholen. Der Kunde trägt die vollständige Verantwortung für die Inhalte, die er bereitstellt, und haftet für etwaige Urheberrechts- und Copyright-Verletzungen. Ausgenommen hiervon sind Inhalte, die von Trus Webdesign beschafft wurden. Der Kunde stellt Trus Webdesign von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund des Verhaltens des Kunden entstehen und übernimmt auch alle Rechtsverfolgungskosten.
Angegebene Konzepts- oder Fertigstellungstermine gelten als Richtlinien und sind nicht verbindlich, sofern kein verbindlicher Termin festgelegt wurde. Verbindliche Termine sind schriftlich zu vereinbaren.
Werden vom Kunden die für die Umsetzung des Projektes benötigten Unterlagen und Dateien nicht zeitgemäss zur Verfügung gestellt, insbesondere wenn dieser Umstand eine Finalisierung des Projektes wesentlich erschwert oder unmöglich macht, ist Trus Webdesign berechtigt, den Vertrag und sämtliche Vereinbarungen aufzulösen. Die bis dahin erbrachten Leistungen werden nach Arbeitsstunden in Rechnung gestellt. Erfolgt keine Abnahme der Website innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellung und Mitteilung durch Trus Webdesign, gilt die Website automatisch als abgenommen.
Der Kunde verpflichtet sich, Trus Webdesign bei Änderungen seiner Adressdaten (wie E-Mail-Adresse, Firmensitz oder Telefonnummer) innerhalb von 14 Tagen zu informieren. Trus Webdesign übernimmt keine Verantwortung für die Aktualisierung oder Berichtigung dieser Daten und haftet nicht für Schäden, die durch falsche Adressdaten entstehen, z. B. Mahngebühren aufgrund unzustellbarer Rechnungen.
Passwörter und Zugangsdaten für die Homepage sind vom Kunden sorgfältig zu verwahren. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
Der Kunde ist verpflichtet, bei Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten Trus Webdesign unverzüglich zu informieren.
Es gelten die im Vertrag ersichtlichen Paketpreise für die Erstellung der Webseite sowie die jährlichen Kosten. Jegliche weiteren Tätigkeiten, die nicht ausdrücklich im Paketpreis inbegriffen sind, werden zum Stundensatz von CHF 140.- ausgeführt. Erweiterungen, Anpassungen oder anderweitige Tätigkeiten erfolgen ebenfalls zu diesem Stundensatz, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
Trus Webdesign ist derzeit nicht mehrwertsteuerpflichtig. Daher wird auf jeder ausgestellten Rechnung ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Rechnung keine Mehrwertsteuer enthält.
Die jährlichen Kosten treten ab dem Datum der Vertragsunterzeichnung in Kraft, sofern nicht schriftlich anders vereinbart. Diese Kosten fallen unabhängig von der tatsächlichen Nutzung oder Teilnutzung an. In der Offerte sind alle Produkte, die jährlich zu bezahlen sind, entsprechend gekennzeichnet. Eine Ausnahme bilden Abos, bei denen sämtliche Leistungen durch einen festen monatlichen Betrag abgedeckt werden.
Der Wartungsvertrag hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten und endet automatisch mit Ablauf der Vertragsdauer, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist. Eine vorzeitige Vertragsbeendigung mit Rückerstattung ist ausgeschlossen. Eine Verlängerung erfolgt ausschliesslich auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden.
Der monatliche Wartungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich per Post oder E-Mail spätestens am letzten Tag des laufenden Monats bei Trus Webdesign eingehen.
Website ohne Abo:
Der Preis für die Website wird in der Offerte angegeben. Der Kunde verpflichtet sich, den Gesamtbetrag gemäss den im Vertrag bzw. in der Auftragsbestätigung festgehaltenen Bedingungen zu bezahlen.
Logodesign:
Der Gesamtbetrag für das Logodesign wird nach Abschluss des Projekts fällig und ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.
Das Logo wird erst nach Zahlungseingang freigegeben. Bis dahin ist es mit einem Wasserzeichen versehen.
Websites ohne Abonnement (Abo) beinhalten ein Hosting- und Domainpaket, das standardmässig für 12 Monate (1 Jahr) registriert wird.
Sofern der Kunde nicht mindestens 60 Tage vor Ablauf der Vertragslaufzeit das Hosting und/oder die Domain schriftlich kündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Die Kündigung muss schriftlich per Post oder E-Mail spätestens am letzten Tag des Monats bei Trus Webdesign eingegangen sein.
Eine vorzeitige Kündigung ist erst nach vollständiger Begleichung aller offenen Rechnungen möglich.
Trus Webdesign ist nicht verpflichtet, dem Kunden nach Vertragsabschluss eine nachträgliche Ratenzahlung zu gewähren. Sollte jedoch eine Ratenzahlung vereinbart werden, ist Trus Webdesign berechtigt, zusätzliche Gebühren für administrative Aufwände zu erheben.
Bei nicht fristgerechter Begleichung des offenen Betrages wird für die erste Zahlungserinnerung keine Mahngebühr erhoben. Bleibt die Rechnung auch nach der Erinnerung unbezahlt, werden folgende Gebühren fällig: CHF 20.- für die erste Mahnung und CHF 30.- für die zweite Mahnung. Diese decken den entstandenen Verwaltungsaufwand.
Im Falle einer Betreibung wird Trus Webdesign den Forderungsfall an ein Inkassobüro übergeben.
Für die Übergabe einer offenen Forderung wird eine Aufwandspauschale von mindestens CHF 80.- oder bis zu 20% des geschuldeten Betrags berechnet, abhängig von der Höhe der offenen Summe. Trus Webdesign behält sich das Recht vor, die Webseite infolge Nichtzahlung ohne vorherige Ankündigung temporär abzuschalten, bis die offenen Beträge beglichen sind. Schadenersatzansprüche des Kunden im Zusammenhang mit einer solchen Offline-Schaltung sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Mit der Unterzeichnung des Angebots oder der Annahme der Offerte akzeptiert der Kunde automatisch die AGB und die darin enthaltenen Bedingungen für Websites im Abo. Ein separater, schriftlicher Vertrag ist nicht erforderlich, es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart.
Websites im Abonnement (Abo) haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Nach Ablauf dieser 24 Monate endet der Vertrag automatisch.
Nach Ende des Abonnements bleibt die Website im Eigentum des Kunden. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Website weiterhin bei Trus Webdesign zu hosten oder selbst einen anderen Hosting-Anbieter zu wählen und die Website dort weiterzuführen.
Hosting und Domain verlängern sich, sofern nicht 60 Tage vor Ablauf schriftlich gekündigt wird, automatisch um ein weiteres Jahr.
Die Kündigung des Hostings und/oder der Domain muss schriftlich per Post oder E-Mail spätestens am letzten Tag des Monats bei Trus Webdesign eingegangen sein.
Die erste Monatsrate wird mit der Live-Schaltung der Website fällig. Die Live-Schaltung gilt als abgeschlossen, sobald die Webseite gemäss dem vereinbarten Leistungsumfang online und für den Kunden zugänglich ist. Der Kunde wird schriftlich (per E-Mail) über die Fertigstellung und Live-Schaltung informiert. Die erste Rate ist ab diesem Tag innert 14 Tagen zu bezahlen.
Eine vorzeitige Kündigung des Abos ist nicht möglich, da die Leistungen bereits vollständig erbracht wurden.
Sollte der Kunde dennoch den Vertrag vorzeitig beenden wollen, ist eine schriftliche Mitteilung an Trus Webdesign erforderlich.
In diesem Fall stellt Trus Webdesign eine Abschlussrechnung über die verbleibenden Monatsraten aus.
Diese Rechnung muss vollständig beglichen werden, bevor der Vertrag aufgelöst werden kann.
Nach Zahlungseingang der ausstehenden Beträge erlischt der Vertrag automatisch und es bestehen keine weiteren Verpflichtungen zwischen den beiden Parteien.
Im ersten Vertragsjahr können nur die monatlichen Kosten für technischen Unterhalt, Hosting und Domain anteilig abgezogen werden, sofern das zweite Jahr noch nicht begonnen hat.
Ab dem zweiten Vertragsjahr wird ausschliesslich der ‘’technische Unterhalt’’ monatsweise gutgeschrieben.
Beispiel: Kündigt der Kunde im 15. Monat, werden ihm von den verbleibenden 9 Monaten nur die Kosten für den technischen Unterhalt gutgeschrieben, da diese Leistung noch nicht erbracht wurde.
Für die vorzeitige Kündigung des Abo-Vertrags wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von CHF 150.- erhoben. Dieser Betrag wird dem Kunden in Rechnung gestellt und dient der Deckung des zusätzlichen administrativen Aufwands.
Einmalige Einrichtungskosten:
Bei Webseiten im Abo wird eine einmalige Zahlung für die Einrichtung fällig. Dieser Betrag ist in der Offerte und im Vertrag klar ausgewiesen. Die Rechnung hierfür wird nach Vertragsunterzeichnung ausgestellt und muss vor Projektbeginn beglichen werden.
Monatliche Gebühren:
Anschliessend wird ein fixer monatlicher Betrag über eine Laufzeit von 24 Monaten erhoben, ohne zusätzliche Kosten.
Bedingung damit keine zusätzlichen Kosten entstehen:
Die monatlichen Zahlungen bleiben konstant, solange keine Änderungen oder Mehraufwand durch den Kunden entstehen. Änderungen oder Mehraufwand können durch Kundenwünsche oder durch selbst vorgenommene Anpassungen des Kunden an der Website entstehen. In diesen Fällen können zusätzliche Kosten für den Mehraufwand berechnet werden.
Im Abopreis sind technische Updates und die Wartung inbegriffen. Grössere Anpassungen an der Website, wie Designänderungen oder Erweiterungen der Funktionalitäten, sind nicht Teil des Abos und werden gesondert in Rechnung gestellt.
Bis zur vollständigen Bezahlung oder bis Ablauf des Abovertragslaufzeit, bleiben alle erbrachten Leistungen Eigentum von Trus Webdesign. Der Kunde ist nicht berechtigt, das Material ohne vorherige Zustimmung zu bearbeiten oder weiterzuverwenden.
Trus Webdesign ist nicht verpflichtet, Zugangsdaten, Rohdaten, Dokumentationen oder sonstiges Projektmaterial an den Kunden zu übergeben, bevor alle offenen Rechnungen vollständig beglichen wurden.
Trus Webdesign übernimmt keine Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden, die durch technische Probleme, Serverausfälle, Datenverlust, Übertragungsfehler oder andere unvorhergesehene Ereignisse entstehen. Ebenso wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Des Weiteren trägt Trus Webdesign keine Verantwortung für Dienstleistungen, die von Dritten erbracht werden. Trus Webdesign übernimmt keine Haftung für Funktionseinschränkungen oder Schäden, die durch Fremdsoftware verursacht werden.
Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme schriftlich gemeldet werden. Wird diese Frist nicht eingehalten, erlöschen sämtliche Gewährleistungsansprüche. Der Kunde ist nicht berechtigt, Mängel ohne vorherige Zustimmung durch einen Dritten oder selbst beheben zu lassen.
Trus Webdesign behandelt alle übermittelten Daten gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen. Der Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden sowie der Daten seiner eigenen Kunden hat für Trus Webdesign höchste Priorität. Die Datenschutzrichtlinien von Trus Webdesign sind auf der Webseite unter https://trus-webdesign.ch/datenschutz/ abrufbar.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit aller Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden Trus Webdesign ist berechtigt, den Kunden als Referenz anzugeben und die Ergebnisse der Zusammenarbeit für eigene Werbezwecke zu verwenden, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich schriftlich.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Trus Webdesign behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Die jeweils gültigen AGB sind stets auf der Website von Trus Webdesign einsehbar und gelten automatisch für alle neuen Aufträge, ohne dass eine gesonderte Benachrichtigung an die Kunden erfolgt. Es obliegt dem Kunden, sich über die aktuellen AGB zu informieren.
Gerichtsstand ist der Sitz der Trus Webdesign.
Trus Webdesign Trujic, Gossau, AGB Stand: 28.03.2025 V1.1
Wir legen grossen Wert auf Transparenz in Bezug auf unsere Preise und es gibt keine versteckten Gebühren. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kunden von Anfang an Klarheit über die Kosten haben. Alle Gebühren werden im Voraus transparent kommuniziert, einschliesslich der jährlichen Zahlungen für Hosting und Domainregistrierung, die in unserem Angebot aufgeführt sind.
Die Fertigstellungszeit Ihres Projekts variiert abhängig von dessen individueller Komplexität. Unsere höchste Priorität ist es, Ihre Anforderungen so zügig wie möglich und in höchster Qualität zu erfüllen. Im Allgemeinen können Sie mit einer durchschnittlichen Fertigstellungszeit von 2-6 Wochen rechnen. Bei umfangreicheren Websites kann die Fertigstellung jedoch mehr als 6 Wochen in Anspruch nehmen.
Ja, wir bieten Website-Überarbeitungsdienste an. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen und wie wir Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website helfen können.
Bei Trus Webdesign bieten wir weit mehr als nur Webdesign-Dienstleistungen. Wir sind Ihr unkomplizierter und flexibler Partner, der mit einem jungen und engagierten Team zusammenarbeitet. Unser faires Preis-Leistungs-Verhältnis, unsere Leidenschaft für langfristige Partnerschaften und unser Streben nach höchster Kundenzufriedenheit, machen uns zur idealen Wahl für Ihr Projekt. Unsere Mission ist es, nicht nur Ihre Erwartungen zu erfüllen, sondern gemeinsam mit Ihnen eine erfolgreiche Online-Präsenz zu gestalten.
Selbstverständlich, wir arbeiten mit dem benutzerfreundlichen Content-Management-System (CMS) WordPress, damit können Sie ihre Inhalte selbständig aktualisieren und hinzufügen. Wir empfehlen jedoch, dies durch uns erledigen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und reibungslos funktioniert.
Ja, wir bieten Wartungs- und Support-Services an, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert und stets auf dem neuesten Stand ist. Uns liegt die Pflege langfristiger Partnerschaften am Herzen, und Sie können sich auch nach Abschluss eines Projekts jederzeit an uns wenden, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Nach Abschluss des Projekts gehört die Website zu 100% Ihnen. Sie haben die volle Kontrolle über Ihr Projekt und die Freiheit, zu entscheiden, ob Sie weiterhin mit uns zusammenarbeiten möchten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Vision und Online-Präsenz vollständig umgesetzt werden
Sie können ganz einfach mit uns in Kontakt treten, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail senden. Wir stehen bereit, um Ihre Anfragen schnellstmöglich zu beantworten und den Prozess der Zusammenarbeit zu starten.